Rigol MSO/DS1000Z Series Manual de usuario Pagina 92

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 276
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 91
RIGOL Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
DS1000Z Benutzerhandbuch
5
-
18
Mustersynchronisierungs Trigger (Pattern Trigger)
Triggert auf ein spezifiertes, voreingestelltes Eingangsmuster.
Dieses Muster ist eine logische UND-Verknüpfung bestehend aus max. Vier Eingän-
gen und erzeugt ggf. ein Triggersignal am UND-Ausgang. Sind alle aktivierten Ein-
gangsbedingungen wahr, wird ein Triggersignal erzeugt.
Die Eingangszustände der Kanäle können sein: Pegel High (H), Pegel Low (L) oder
„Jeder Pegel“, da nicht benutzt (don’t care/X).
Im Muster der Eingangsbedingungen darf nur ein Eingang als Anstiegsflanke oder
Abfallflanke definiert werden. Wird ein Eingang als Flanke definiert, triggert das Os-
zilloskop bei gültigen Pegelwerten (Wahrzuständen) an den anderen Eingängen (je
nach Definition H oder L) auf die eingestellte Flankenbedingung. Wird kein Eingang
als Flanke definiert, triggert das Oszilloskop auf die letzte Flanke der Eingangssignale,
die als Wahrzustand erkannt werden. Sind alle Eingänge auf “Don’t Care” (nicht
benutzt) gesetzt, wird kein Triggersignal erzeugt.
Triggerart (Trigger Type):
Tasten MENU Type drücken, um “Pattern” (Muster) zu wählen. Nun werden die
Triggerinformationen in der oberen rechten Bildschirmecke angezeigt (siehe folgen-
des Bild).
Kanal Auswählen (Channel Selection):
Tasten MENU Source drücken, um den jeweiligen Kanal 1-4 (CH1-CH4) zu wä-
hlen, für die Einstellung der Eingangsbedingungen H, L, X oder Flanke. Der aktuelle
Eingang und der Trigger Pegel werden in der oberen rechten Bildschirmecke ange-
zeigt.
Vista de pagina 91
1 2 ... 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... 275 276

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios